Tanzen macht glücklich und entspannt! Tanzen vereint Bewegung und Musik.
Wusstet ihr, dass es eine nachhaltige und positive Wirkung auf eure Psyche und eure Gesundheit hat? Wissenschaftler*innen von der Uni Oldenburg konnten in empirischen Studien zeigen, dass Bewegung zur Musik Stresshormone im Körper abbaut. (Prof. Dr. Gunter Kreutz, Institut für Musik, 2009) Der Körper schüttet beim Tanzen die Glückshormone Dopamin und Endorphin aus. Die Vielzahl der Reize bewirkt, dass das Gehirn auf ganz verschiedenen Ebenen stimuliert wird. Tanzen trainiert das Gehirn wie kaum eine andere Freizeitbeschäftigung. Die vielen Schritte und Drehungen erfordern ein Höchstmaß an Konzentration und Koordination. Das wirkt sich positiv auf die Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit aus. Tanzen kann soziale Brücken bauen, indem es eine andere Kommunikationsebene öffnet. Das synchrone Bewegen zum gleichen Rhythmus erleichtert es, ein Verständnis für den Mitmenschen zu entwickeln.
In Zusammenarbeit mit dem @latinokvfreiburg Freiburg können unsere Teilnehmer*innen regelmäßig diesen Gute-Laune-Booster entdecken.